Bring Deine Gedanken unter Deine Kontrolle

Wer glücklich und erfolgreich werden will, sollte sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Es ist nämlich leider bei den meisten Menschen so, dass unsere Gedanken auf Autopilot geschaltet sind  . Das heisst während wir unserem Alltag nachgehen, denken wir an dies und das und häufig sind diese Gedanken nicht unbedingt positiv.  Es ist im Gegenteil sogar so, dass der größere Prozentsatz unserer Gedanken negativ ist. Vor allem aber sind sie willkürlich und das ist schlecht. Denn es ist so, dass wir das sind was wir denken. Und deshalb ist es sooo wichtig den Autopiloten in unserem Kopf zu stoppen , zu lernen , unserem Gehirn zu verbieten wie wild in der Gegend herumzudenken.

„Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.“(Marc Aurel)

Wenn wir in unserem Leben etwas verändern wollen , müssen wir erst mal unsere Einstellung und unsere Gedanken verändern. Und wenn wir den Autopilot gestoppt haben, dann können wir unsere Gedanken mit den Dingen ausfüllen , die wir erreichen möchten. Dabei ist es egal ,ob es sich einfach um ein glückliches und zufriedenes Leben handelt oder ob es bestimmte Ziele sind , die wir erreichen wollen.

Aber wie stoppt man denn jetzt das Gedankenkarussel?

Dazu gibt es viele Möglichkeiten, aber die bekanntesten beiden, die auch nachweislich funktionieren, stelle ich Euch nun hier vor:

  • Achtsamkeit  : Achtsamkeit bedeutet im Hier und Jetzt zu sein, ganz fokussiert auf das was man gerade tut. Vergesst Multitasking! Achtsamkeit bedeutet beim Essen sich nur aufs Essen zu konzentrieren. Den Geruch des Essens bewusst wahrzunehmen, den Geschmack der verschiedenen Lebensmittel bewusst wahrzunehmen. Genauso funktioniert Achtsamkeit nicht nur beim Essen tun, sondern auch bei allen anderen Dingen. Dem Gesprächspartner einmal wirklich zuhören, anstatt nebenbei schon wieder zu überlegen was man später noch einkaufen muss. Beim Spaziergang sich einmal wirklich bewusst umsehen und die Umgebung, die Natur wahrnehmen, anstatt so in Gedanken zu sein, dass man sich später gar nicht erinnern kann wo man entlang gelaufen ist. Das braucht natürlich Übung und ist nicht von einem Tag auf den anderen zu 100 % im Alltag einzusetzen. Einfach ab und zu mal bewusst zu üben im Hier und Jetzt zu sein reicht für den Anfang schon. Mit der Zeit merkt man wie gut das tut und wie viel Stress das aus dem Alltag herausnimmt, sodass man automatisch immer achtsamer wird.
  • Meditation: Meditation ist inzwischen wohl jedem ein Begriff. Früher noch als „esoterisch“ verrufen, gibt es heute schon einige wissenschaftliche Studien zur positiven Wirkung auf das Gehirn. Meditation ist wahrscheinlich die am meisten verbreitete Methode seine Gedanken kontrollieren zu lernen. Auch das wird nicht gleich beim ersten Mal funktionieren , wenn man noch nie vorher meditiert hat. Denn was tut unser Gehirn,das es Jahre lang gewohnt war auf Autopilot geschaltet zu sein? Die Gedanken schweifen andauernd wieder ab und man ist frustriert und denkt sich: „Das funktioniert bei mir nicht, ich kann das nicht.“ Lasst Euch davon nicht entmutigen. Es braucht wie alles andere was man neu lernen will etwas Übung. Aber es wird mit der Zeit einfacher. Eine  ausführlichere  Anleitung zur Meditation gibt es hier .

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s